Tag 4 unseres Corona-Quilts.

Es geht ins Finish. Nachdem wir unsere Zöpfe soweit fertig haben kümmern wir uns heute um den Zusammenbau.

Das schaut auf den ersten Blick zwar recht einfach aus, birgt aber ein paar Probleme - leicht kann der Quilt zur Donauwelle mutieren, das wollen wir aber nicht.

 

Weiterlesen …

Tag 3 unseres Corona-Quilts.

Heute wollen wir die "Zöpfe" nähen.

Am Ende dieses Tages werden wir das Grundgerüst unseres Corona-Quilts fertig haben.

Also Bügeleisen anheizen, Unterspulen vorbereiten und ran an die Maschine.

 

Weiterlesen …

Jetzt geht's ans Zuschneiden!

Zuerst müssen wir uns aber noch eine Schablone anfertigen, aber dann bremst nix mehr.

Also Werkzeug raus und los geht's.

Weiterlesen …

Sind wir uns Mal ehrlich, wenn wir bei unserem Quiltertreffen zusammenkommen halten wir den empfohlenen Mindestabstand nie und nimmer ein - so groß ist der ganze Laden gar nicht :).

Jeder von uns ist direkt oder indirekt vom Thema Risikogruppe betroffen! Daher war es für mich von Anfang an klar, dass unser Treffen auf Grund der derzeitigen Situation - Regierungsanweisung hin oder her - nicht stattfinden wird.

Ich hab mir natürlich was überlegt, damit Euch die Ideen nicht ausgehen. Und weil wir ja jetzt doch ein wenig mehr Zeit daheim verbringen, hab ich Euch ein ganzes Projekt mitgebracht. Ich habe meine Vorräte daheim durchforstet. Zum Vorschein ist ein "Scrap-Bag" (zu Deutsch soviel wie Mist-Sackerl - was aber definitiv nicht zutrifft) gekommen. Seht was daraus geworden ist. Sorry wegen der Bildqualität :)

Weiterlesen …

 

Letztens, als ich wieder einmal so auf meinen Lieblingsseiten rumgesurft habe, fand ich ein Muster, dass mich fasziniert hat. Manche meinten, als ich es stolz hergezeigt habe, es schaut aus wie eine Kreissäge :)

Eigentlich macht man das wieder einmal mit einem Spezialtool. Aber wenn ich mir das Muster genauer ansehe, muss das doch auch mit herkömmlichen Linealen gehen.

Wir brauchen dafür nur ein Inch-Lineal das mindestens 12 Inch lang und 6 Inch breit ist.

Und los gehts...

Weiterlesen …

Ich guck ja immer wieder wegen dem Mystery Quilt auf die Homepage von Bonnie Hunter. Und da seh ich ein ausgesprochen hübsches Muster mit dem Namen "Double Irish Chain" also "Doppelte Irische Kette". Und während ich mir so ihre Bilder vom Zuschnitt für den Block so ansehe denke ich mir: "Das muss doch einfacher gehen".

Und so ist es, der ganze Block lässt sich super in der Streifentechnik nähen.

Weiterlesen …

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.