Der Herbst zieht ins Land und damit krieg ich unweigerlich Lust Stoffe in warmen Braun- und Rottönen zu verarbeiten.

Es gibt ja einen Block Namens "Marple Leaf" den ich wunderschön finde, der aber in der Herstellung nach der herkömmlichen Stich-and-Flip-Methode einerseits ein bisserl mühsam und außerdem bei mir meistens schief wird.

Daher hab ich mir überlegt, ob es nicht eine rationallere Methode gibt?

Nach ein bisserl rumtüfteln kriegt man jetzt rasch zwei Blätter auf einmal und noch ein paar Bonus-Halbquadrat-Dreiecksblöcke ...

Weiterlesen …

Ich sag's ja immer: "Wien ist Wildnis". Und das mein ich jetzt im besten Sinn!

Ich liebe diese Stadt gerade deswegen so, weil man hier sieht, dass sich auch Tiere sehr wohl fühlen können.

Hier der Beweis.

Weiterlesen …

Beim heutigen Quiltertreffen war wieder viel Trubel im Laden. Wir haben viele tolle Werke bewundern dürfen und uns sehr ausgiebig über das Thema Restequilts unterhalten. Dazu passend hab ich einen Trick auf Lager, mit dem ein tolles Muster entsteht. Ideal zur Verwertung von Stoffresten - die hat ja praktisch niemand :)

Also los gehts ...

Weiterlesen …

Heute Morgen wollte ich eigentlich nur ein bisserl vor mich hinnähen -aber wie ich meine kleine Bügelauflage ansehe, kommt mir das echte Mitleid. Die Arme ist ja schon komplett hinüber. Der Überzug (eh schon einmal auf die Rückseite umgedreht) ist entgültig zerrissen und so ist es an der Zeit wieder einmal eine Neue zu basteln.

Und weil das eigentlich ganz schnell geht, hab ich mir gedacht ich zeig Euch das gleich einmal. Und los geht's.

Weiterlesen …

Letztens hat mir eine liebe Freundin erzählt, dass sie Oma wird. Und wie ich so durch meine alten Fotos durchblättere, fallen mir doch glatt die Bilder von einem Babyquilt in die Hände, den ich einmal für eine meiner Mitarbeiterinnen genäht habe.

Wegen der grauslichen Farben bitte ich um Entschuldigung - das Licht im Garten beim Fotografieren war sagen wir mal suboptimal :(

Warum er Happyfeet heißt liegt glaube ich auf der Hand. Die werdende Mami wollte nicht wissen, ob es ein Bub oder ein Mädchen wird - was ja eigentlich eh wurscht ist, Hauptsache gesund und quietschfidel. Also hab ich in meinen Büchern und Stoffkisten gekramt und rausgekommen ist dieser Quit. Wie immer größer als ursprünglich geplant, aber das stellte sich im Verlauf seiner Verwendung eher als Vorteil raus. Gemacht war er eigentlich ganz einfach ...

Weiterlesen …

Quiltini hat bald Geburtstag. Deswegen wollen wir Euch ein wenig "fordern". Wir rufen zum Quiltwettbewerb auf.

Weiterlesen …

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.