Mystery 2020-Teil 2
Gestern war wir ja schon fleissig und heute geht es munter weiter.
Also nicht lang rumgeredet sondern gleich wieder her mit den Stoffen.
Heute brauchen wir den roten, den grünen und den weissen Stoff.
Und her mit der Schneidmatte und dem Rollschneider.
Idealerweise haben wir heute auch ein quadratisches Lineal zur Hand.
Mystery 2020 - ein kleiner Weihnachtsquilt
Heute wäre unser letztes Quiltertreffen des Jahres. Wenn es draußen schon dunkel wäre, würden sich alle noch einmal zum Plaudern versammeln.
Der Punsch würde im Topf gemütlich vor sich hin blubbern und die Luft mit dem Duft von Zimt und Nelken erfüllen. Die Vanillekipferl würden rumgereicht werden und einmal noch könnten wir über unsere Werke fachsimpeln.
Doch heuer ist alles anders. Der doofe Virus hat uns immer noch im Schwitzkasten. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Deswegen hab ich mir gedacht ich spiel ein bisserl Weihnachtsmann und verkürze Euch die Zeit der Ausgehsperre mit einem kleinen Mystery-Quilts.
Werden tut das gute Stück ~ 45 x 45 cm groß also ein ideales Mitteldeckerl für den Tisch aber auch gut für einen Polster geeignet.

Drachenmaedels
Ich geb es ehrlich zu, diese kleinen Drachen haben es mir vom ersten Tag in meinem Laden an angetan.
Aber ich habe lange auf eine Inspiration gewartet, wie ich sie so richtig in Szene setzen kann. Und dann fiel mir beim Surfen im World Wide Web dieser hübsche Rahmen ins Auge.
Deshalb hab ich ein wenig rumgerechnet und losgenäht. Und wie es geht verrat ich Euch natürlich auch.

Criss-Cross-Block
Letztens hab ich einen Block entdeckt, den ich total süß finde - nur die Technik mit der er genäht wurde hab ich etwas mühsam gefunden. Da wurde auf ein großes Quadrat mittels Stich-and-Flip-Methode vier kleine Quadrate aufgenäht.
Aber eigentlich ist doch in der Mitte ein breiter Streifen - und das müsste doch aus einem Jelly Roll-Streifen auch gehen. Also hab ich ein wenig rumgetüftelt und rausgekommen ist diese Methode.

Ein Windmühlentrick
Wir befinden uns seid mittlerweile 4 Wochen im "Corona-Modus" aber immerhin dürfen wir wieder offiziell den Laden betreten. Aber an ein Quiltertreffen oder gemeinsame Kurse ist vorerst noch nicht zu denken.
Doch Kopf hoch - ich hab etwas für Euch. Damit ihr nicht ganz auf den monatlichen Ideen-Schub verzichten müsst hab ich Euch wieder etwas genäht. Ich hab den Trick selbst in einem meine zahllosen Patchworkbücher entdeckt. Allerdings hab ich ihn ein bisserl abgewandelt.
Wir brauchen dafür Stoffquadrate mit einer Größe von 10 x 10 Inch (oder 25 x 25 cm).

Die Masken sind los
Seit heute ist die Katze aus dem Sack, ab Mitte der Woche müssen alle, die in ein Geschäft gehen wollen eine Maske vor dem Gesicht tragen.
Ich persönlich finde es eine sehr einfache Maßnahme um bewusst zu machen, dass da etwas ist, das man zwar nicht sieht uns aber trotzdem ziemlich zusetzen kann.
Um nicht noch den schon etwas angespannten Markt im Bereich der "Schutz"-Masken zu belasten gehen viele zur Eigenproduktion über. Eine gute Gelegenheit auch diesem Accessoire seine persönliche Note zu verleihen.
Und nebenbei ein paar Stoffreste wegzuarbeiten.