Der fertige Block wird 12 Inch also 30 cm groß. Das Panel hat 12 verschiedene Bildchen, dafür bietet sich also eine Anordnung von 3 x 4 Blöcken an.
Ich habe für die Blöcke verschiedene helle Hintergrundstoffe sowie jede Menge bunte Stoffe zusammengesucht.
Die nun folgende Anleitung bezieht sich jeweils auf einen Block.
Wir brauchen für jeden Block
Ich hab mir dazu immer das Bild vom Drachen So kriegt man eine Vorstellung davon, wie |
![]() |
|
Und los geht's: als Erstes muss das Bild auf eine Größe von Dabei muss darauf geachtet werden, dass das Bei diesem Panel musste der Rand dran glauben. |
![]() |
|
Zuerst braucht das Bild wieder einen Rahmen. Dafür werden folgende Zuschnitte benötigt: für den Rahmen
für die Ecken
|
![]() |
|
Je einen der beiden 1 1/2 x 6 1/2 Inch breiten
Die beiden Streifchen für die Ecken links und rechts Die Nahtzugabe hier zu den schmalen Streifen bügeln. Diese 3 Inch breite Einheit einmal der Länge nach |
![]() |
|
Diese Einheiten werden jetzt oben und unten an den Somit ergibt sich ein Bild, das rundherum eingerahmt Die Nahtzugaben werden wieder nach außen, in Dieses Teil legen wir einmal beiseite und widmen |
![]() |
|
Diese Umrandung besteht einerseits aus
|
||
Wir fangen einmal mit den Halbquadrat-Dreiecken an. Die fertigen Blöcke sind 2 x 2 Inch groß. Da wir acht gleiche brauchen bietet sich hier die Methode Wir brauchen dafür
|
![]() |
|
Die beiden Quadrate werden rechts auf rechts exakt Auf der linken Seite des Hintergrundstoffs werden Entlang der Diagonalen links und recht mit 1/4 Inch Achtung! Es müssen insgesamt vier Nähte sein, sonst
|
![]() |
|
Einmal drüberbügeln - dadurch werden die Quadrate Jetzt folgende Schnitte durchführen.
Das ergibt 8 Teile - diese werden jetzt gut auseinander gebügelt. Die Nahtzugabe schaut dabei zum bunten Stoff. Die HQD-Blöcke mit einem quadratischen Lineal auf eine |
![]() |
|
Kommen wir nun zu den Flying-Geese Einheiten. Auch hier werden alle vier auf einmal gearbeitet. Die fertige Größe der Flying-Geese Einheiten beträgt 4 x 2 Inch. Das bedeutet, die Dinger müssen für die Weiterverarbeitung Dafür benötigen wir
|
![]() |
|
Sowohl das Hintergrund- als auch das bunte Quadrat jeweils Auf der Rückseite des bunten Quadrats eine Diagonale anzeichnen. Das bunte Quadrat rechts auf rechts auf das Hintergrundquadrat Das bunte Quadrat liegt jetzt mittig auf dem großen Quadrat. |
![]() |
|
Die Quadrate zusammenstecken und mit 1/4 Inch Abstand Sorry - hätte besser mit einem bunten Faden nähen sollen - man Das genähte Teil kurz überbügeln. |
![]() |
|
Das Quadrat auf der eingezeichneten Diagonale komplett in Die Teile auseinander bügeln. In jedem Fall ergibt das zwei - zugegeben etwas komisch |
![]() |
|
Die Teile werden jetzt gegeneinander verdreht wieder rechts Dabei liegen die Ecken aufeinander - nicht die Nähte! Die Teile feststecken und jetzt wieder eine Diagonale einzeichnen - Schaut jetzt zwar noch komischer aus - macht aber nix. Wieder links und rechts von der Diagonale mit 1/4 Inch Abstand Überbügeln. |
![]() |
|
Das Ding auf der eingezeichnete Diagonale auseinander schneiden. Die so entstandenen Dreiecke jeweils an der langen Seite zur |
![]() |
|
Wenn man die Teile jetzt auflegt erkennt man, dass sich die Die Nahtzugaben werden jetzt in die Richtung gebügelt, in die sie |
![]() |
|
Auf die schöne Seite umgedreht schaut das Teil jetzt so aus: Man erkennt zwas schon die bunten Dreiecke der Flying-Geese- Dafür braucht man ein rechteckiges Lineal mit einer 45° Markierung. |
![]() |
|
Jetzt müssen die Flying Geeses aus dem "Rohling" heraus- Dazu das Teil wie oben gezeigt auf die Arbeitsfläche legen.
|
![]() |
|
Als nächstes müssen die Teile auf die erforderliche Höhe Dafür einfach an der gerade geschnittenen Seite das Lineal bei Das kann man auch gleich wieder bei beiden Teilen machen.
Weiter geht es mit der Breiite. Diese beträgt für die Weiterverarbeitung |
![]() |
|
Damit das bunte Dreieck zum Schluss genau mittig liegt arbeiten
Bei mir ist das nicht viel, was da weggeschnitten wird. |
![]() |
|
Das Teil um 180 ° drehen. Das Lineal mit der 4 1/2 Inch Markierung auf der gerade geschnittenen Im Idealfall liegt die Markierung von 2 1/4 Inch wieder auf der Schneiden. Beim anderen Teil ebenfalls die Breite zurecht schneiden. Aus dem anderen "Rohling" ebenfalls die beiden Geeses |
![]() |
|
Wir haben jetzt also 8 Halbquadrat-Dreiecke und 4 Flying- Zusätzlich brauchen wir aber für die Ecken auch noch vier |
![]() |
|
An jede der Flying Geese Einheiten wird ein HQD- Block angenäht. Dabei ergibt der Hintergrundstoff der beiden Blöcke ebenfalls ein Da wir die Nahtzugaben bei den Blöcken immer zum bunten Stoff Ich hab die Nahtzugaben nun jeweils zu den HQD-Blöcken An zwei dieser Dreiecks-Einheiten werden links und rechts |
![]() |
|
Die anderen beiden Einheiten werden oben und unten an den Die Nahtzugaben jetzt unbedingt in Richtung Rahmen bügeln. Zum Schluss noch diese beiden Dreiecksstreifen mit den Eckblöcken Auch hier die Nahtzugaben wieder zum Rahmen bügeln. |
![]() |
|
Und fertig ist die Drachenparade ... |
||
![]() ![]() ![]() |
||