Vom roten, grünen und weißen Stoff werden jeweils 4 Quadrate mit einer Seitenlänge von 2 1/2 Inch zugeschnitten. |
||
Die Quadrate werden jetzt zu Pärchen ausgelegt. 2 x rot/grün 2 x rot/weiss 2 x grün/weiss |
![]() |
|
Die Pärchen jeweils schöne Seite auf schöne Seite aufeinanderlegen. Auf der helleren Rückseite eine Diagonale zeichnen. |
||
Die Quadrate links und rechts von der Diagonale zusammennähen. | ![]() |
|
Die Quadrate auf der eingezeichneten Diagonale auseinander schneiden. | ||
Die Quadrate schön ausbügeln, dabei die Nahtzugaben folgendermassen bügeln: Bei den rot/grünen Blöcken zur grünen Seite Bei den rot/weissen Blöcken zur roten Seite Bei den grün/weissen Blöcken zur weissen Seite Die Blöcke mit Hilfe eines quadratischen Lineals auf eine Größe von 2 x 2 Inch zurechtschneiden. Dabei die 45° Linie immer auf der Naht platzieren. |
||
Die vier rot/grünen Teile zu einer Windmühle auslegen und die Teile zusammennähen. | ![]() |
|
Dabei die Nähte jetzt immer in Richtung des grünen Stoffs bügeln. Beim Kreuzungspunkt der vier Teile n der Mitte die Nahtzugaben zu einem Blümchen aufdrehen. |
![]() |
|
Die grün/weißen Teile in Verlängerung der grünen Dreiecke anlegen. Die rot/weißen Teile in Verlängerung der roten Dreiecke anlegen. Dabei bilden die weißen Dreiecke in der Mitte ein großes Dreieck. Je eine rote mit einer grünen Einheit zusammennähen |
![]() |
|
Vom weißen Stoff vier 2 x 2 Inch große Quadrate zuschneiden. | ![]() |
|
Die Dreieckseinheiten oben, unten, links und rechts vom Windmühlenblock anlegen. Es ergibt sich ein Stern, in den Ecken die vier weißen Quadrate auslegen. An zwei der Dreieckseinheiten links und rechts je ein weißes Quadrat annähen. Die anderen beiden Dreieckseinheiten an den Windmühlenblock nähen. |
![]() |
|
Den Block zusammennähen und gut bügeln. Der Block sollte jetzt eine Größe von 6 1/2 x 6 1/2 Inch habe. Auch der kommt ins Kisterl zu den bereits genähten vier grün/goldenen Blöcken. |
![]() |
Genug für heute genäht - morgen geht es weiter ...