Heute brauchen wir den roten, den goldenen und den weißen Stoff.
Der grüne kann heute in der Kiste bleiben.![]() |
|||
Drei davon legen wir zur Seite und bereiten einmal eines vor. |
|||
Dazu das Quadrat mit der schönen Bei Stoffen mit Richtung sollte der Bug |
|||
Jetzt machen wir auf einer Seite in einem Abstand von 1//8 Inch (das ist das erste kleine Stricherl nach der "ganzen" Linie) vom Bug eine Markierung. |
![]() |
||
Auf der gegenüberliegenden Seite Weil man das auf dem Foto |
![]() |
||
Mit einem Lineal diese beiden Entlang des Lineasl die Verbindung Bei mir liegt hier der Bug unten. Nix wegschneiden!!!
|
![]() |
||
Jetzt wird diese "Hilfslinie" gegengleich auf der anderen Seite auch eingezeichnet. | |||
Also das Teil - immer noch Auf der gleichen Seite wie vorhin den Wieder verbinden, das Lineal muss Wenn man das Quadrat auffaltet |
![]() |
||
Damit sie nachher gleich zur Hand sind, können wir das bei den anderen drei zugeschnittenen Quadraten auch gleich erledigen. | |||
Jetzt nehmen wir den goldenen Stoff zur Hand. Wir brauche vier Rechtecke mit den Abmessungen 5 x 6 Inch. |
|||
Jeweils zwei von den beiden Rechtecken Ein solches Pärchen quer auf die An der linken Seite von unten nach Auf der gegenüberliegenden Seite von |
![]() |
||
Mit dem Lineal die beiden |
![]() |
||
Weil die Rechtecke gegengleich
|
![]() |
||
Die anderen beiden Rechtecke ebenfalls links auf links übereinander lege, wieder die Markierungen anbringen diagonal teilen. | |||
Alle Teile mit der schönen Seite nach Es reicht ein kurzes Stricherl mit Diese Markierung hilft bei der
|
![]() |
||
Jetzt nehmen wir eines der hergerichteten roten Quadrate wieder zur Hand und legen es mit der schönen Seite nach oben auf die Arbeitsfläche. | |||
Ein goldenes Teil wird mit der schönen Die vorher eingezeichnete Markierung Mit ein paar Nadeln entlang der |
![]() |
||
Wenn es richtig angelegt ist, bedeckt das umgeklappte Teil jetzt die äußere Fläche des Dreiecks. Keine Angst, es macht nix dass der goldene Teil kürzer ist. |
|||
Das Teil mit einem Abstand von 1/4 Inch Den goldenen Teil aufklappen Der Teil sollte ein bisserl über das rote |
![]() |
||
An der anderen Seite ein spiegel- Die lange Kante verläuft wieder Auch diese Seite mit 1/4 Inch
|
![]() |
||
Jetzt sind beide Seiten des roten In der Mitte ist jetzt ein schönes Wie gesagt, dass die goldenen Teile |
![]() |
||
Jetzt wird der Block mit der schönen
|
![]() |
![]() |
|
Würden wir den Block so weiterverarbeiten, wäre das Ganze ein bisserl dick. Deswegen wird jetzt dort, wo es eh einen goldenen Teil drüber gibt, der rote Stoff weggeschnitten. |
|||
Ich mach das sicherheitshalber mit der Dabei lasse ich ungefähr eine Nahtzugabe |
![]() |
![]() |
|
Na das wird ja schon langsam. Die anderen Quadrate und die dazugehörenden goldenen Teile können wir jetzt auch so nähen. Jetzt wird der Block noch ein bisserl behübscht. Dafür schneiden wir vom weißen Stoff insgesamt acht 3 1/2 Inch große Quadrat zu. |
|||
Für einen Block brauchen wir zwei Die legen wir mit der linken Seite |
![]() |
||
Den rot/goldenen Block mit der schönen Seite nach oben auf die Arbeitsfläche legen. Das Dreick steht mit der breiten Seite nach oben auf der Spitze. |
|||
Eines der markierten weißen Die Diagonale kommt außen in der Das Quadrat auf der Bleistiftlinie Tipp: ich nähe immer einen Hauch Jetzt wird das Dreieck in Richtung |
![]() |
||
Den ganz unten liegenden Stoff vom Block und das dazwischen liegende weiße Dreieck wegschneiden. | |||
Das zweite weiße Quadrat rechts Das Quadrat wieder auf der Das Dreieck ebenfalls in Den ganz unten liegenden Stoff |
![]() |
||
Und fertig ist unser erster Block. Die anderen drei genauso Auch diese vier Blöcke kommen Damit haben wir unser Pensum |
![]() |