Aber zu allerst machen wir einmal eine kleine Bestandsaufnahme.

Welche Blöcke haben wir bisher genäht?

  • 5 Inch große Blöcke in grün/gold - davon sollte es vier geben.
  • einen 6 1/2 Inch großen Block mit einem grün/roten Stern drauf
  • vier 6 1/2 Inch große Blöcke in rot/gold mit weißen Dreiecken

So weit so gut - aber ihr werdet Euch sicher wundern, warum die vier grün/goldenen Blöcke kleiner sind.

Das liegt daran, dass da noch was fehlt - ich wollt es nur ein bisser spannender machen :)

Damit diese Quadrate auch auf 6 1/2 Inch Seitenlänge kommen, kriegen sie an zwei Seiten noch einen Rand.

Dafür brauchen wir zuerst einmal vom goldenen Stoff vier Teile, die jeweils 2 x 5 1/2 Inch groß sind.

Je eines dieser Streiferl an eine
Seite nähen, wo der Spitze Teil
des grünen Drachens liegt.

Bei bügeln sollte die Nahtzugabe
in Richtung "Streiferl" schauen,
so will sie sich aber eh schon
von alleine hinlegen.

Damit ist der Block schon
einmal 6 1/2 Inch breit.

Fehlt uns nur noch die richtige
Höhe.

  m32

Vom goldenen Stoff ein Rechteck
von 5 x mindestens 9 Inch zuschneiden.

Vom roten Stoff brauchen wir einen Streifen
von 2 x mindestens 9 Inch.

Diese beiden Streifen werden jetzt
aneinander genäht.

Die Nahtzugabe bügeln wir diesmal in
Richtung des goldenen Teils.

Von diesem Streifenset werden jetzt
vier 2 Inch breite Segmente abgeschnitten.

Die 9 Inch Länge bieten genug
Spielraum das Streifenset zu
begradigen und die Segmente
exakt im rechten Winkel zuzuschneiden.

   m29

Je eines dieser Segmente an die
zweite Seite des grünen Drachenblocks
nähen.

Das rote Quadrat sitzt dabei in
der Verlängerung der Drachenspitze.

Na bitte  - jetzt ist auch der Block
6 1/2 x 6 1/2 Inch im Quadrat.

   m33
Jetzt ist alles beriet für's zusammensetzen.

Zuerst nehmen wir einen Teil mit einem
roten Drachen nund weißen Ecken und
legen ihn auf die Arbeitsfläche.

Links und rechts davon kommt
jeweils ein Block mit grünem Drachen -
die roten Ecken schauen nach außen.

  m90

Noch ein zweites Mal diese Anordung auslegen.

Das können wir auch schon zusammennähen.

Den rot/grünen Stern auf die
Arbeitsfläche legen.

Lins und rechts davon noch die
verbliebenen Blöcke mit rotem
Drachen und weißen Ecken legen.

Die Drachen schauen voneinander weg.

  m91
Auch das können wir wieder zusammennähen.

Bleibt nur noch die drei Reihen zum
ganzen Deckchen zusammen zu setzen.

Oben kommt ein Teil mit grünen
Drachen, in der Mitte der Stern und
unten noch einmal ein Teil mit grünen
Drachen, diesmal aber in die andere
Richtung gedreht.

Die kleine roten Quadrate sitzen in den
Ecken.

Zusammennähen - und fertig ist unser
kleiner weihnachtlicher Mystery.

  m92

 

Für die Rückseite reicht bei der Größe ein Fat-Quater.

Für das Binding braucht es noch zwei Streifen à 2 1/2 Inch über die ganze Stoffbreite.

 

Ich wünsche Euch damit Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021 - möge das Virus weit weg von uns sein!

 

 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.